/ Verwendung der Systemwiederherstellung unter Windows 10

Verwendung der Systemwiederherstellung unter Windows 10

Wenn Sie Änderungen an Windows vornehmen, egal wieVorsicht, es wird Zeiten geben, in denen etwas schief geht. Dies kann in einer beliebigen Anzahl von Situationen vorkommen, z. B. wenn Sie Änderungen an der Windows-Registrierung vornehmen, ein neues Treiberupdate installieren, Einstellungen ändern, die Sie nicht genau kennen usw.

In solchen Situationen kann Ihnen die Systemwiederherstellung helfenStellen Sie das Windows-System wieder in den guten Zustand zurück. Wenn Sie einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen, erstellt Windows eine Momentaufnahme des aktuellen Arbeitsstatus und speichert diese im Notfall. Sie können diesen Wiederherstellungspunkt dann verwenden, um den vorherigen Status des Windows-Systems wiederherzustellen.

Wenn Sie darüber nachdenken, können Sie mit nur wenigen Klicks Stunden bei der Neuinstallation von Windows und anderer Software sparen. Ganz zu schweigen von der Frustration, all diese Software zu konfigurieren.

In diesem Handbuch werde ich so gründlich wie möglich sein und versuchen, Details zu erfassen Welche Systemwiederherstellung kann und kann nicht, wie man Aktivieren Sie die Systemwiederherstellung, wie man Erstellen Sie einen Systemwiederherstellungspunkt und wie es geht Stellen Sie Windows mit dem Systemwiederherstellungspunkt wieder her.

Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie hier eine ausführliche Anleitung zu Verwendung der Systemwiederherstellung in Windows 10.

Springen zu:

Ich zeige die Vorgehensweise unter Windows 10, aber die Anleitung funktioniert auch unter Windows 7 und 8.

Welche Systemwiederherstellung Wille und nicht tun

Bevor Sie anfangen, sollten Sie wissen, wasDie Systemwiederherstellung wird genau dann ausgeführt, wenn Sie sich für die Wiederherstellung Ihres Systems entschieden haben. Dies gibt Ihnen eine bessere Vorstellung und ein besseres Urteilsvermögen beim Erstellen und Wiederherstellen von Systemwiederherstellungspunkten.

Systemwiederherstellung werden:

  • Deinstallieren Sie Programme, die Sie nach dem Erstellen eines Wiederherstellungspunkts installiert haben. Gleiches gilt für Windows-Updates.
  • Installieren Sie Programme, die beim Erstellen eines Wiederherstellungspunkts vorhanden sind, nach dem Erstellen eines Wiederherstellungspunkts jedoch deinstalliert wurden. Gleiches gilt für Windows-Updates
  • Stellen Sie alle an den Systemdateien vorgenommenen Änderungen wieder her, einschließlich der Registrierungs- und Gruppenrichtlinien.

Systemwiederherstellung wird nicht:

  • Löschen oder wiederherstellen Sie Ihre persönlichen Dateien. Beispielsweise werden Dateien in Ordnern wie Bildern, Downloads, Dokumenten usw. von der Systemwiederherstellung nicht berührt.
  • Entfernen oder bereinigen Sie Viren oder Malware. Meist bleiben Infektionen davon unberührt. Verwenden Sie ein gutes Antiviren- oder Malware-Programm, um sie zu entfernen.
  • Wiederherstellen oder Wiederherstellen gelöschter Daten. Die Systemwiederherstellung ist kein Datenwiederherstellungsprogramm. Dazu benötigen Sie eine spezielle Software, mit der gelöschte Dateien wiederhergestellt werden können.

Nun wollen wir uns ansehen, wie die Systemwiederherstellung unter Windows funktioniert.

So aktivieren Sie Systemwiederherstellung unter Windows 10

Standardmäßig ist die Systemwiederherstellung in Windows deaktiviert. Einer der offensichtlichen Gründe hierfür ist die Menge an Festplattenspeicher, die zum Erstellen und Verwalten von Wiederherstellungspunkten erforderlich ist. Bevor Sie die Systemwiederherstellung in Windows verwenden können, müssen Sie zunächst die Systemwiederherstellung aktivieren.

1. Suchen Sie im Startmenü nach "Erweiterte Systemeinstellungen anzeigen"und öffne es.

2. Die obige Aktion öffnet das Fenster "Systemeigenschaften". Navigieren Sie hier zu "Systemschutz". Wählen Sie nun das Laufwerk C (Systeminstallationslaufwerk) und klicken Sie auf "Konfigurieren" Taste.

Wählen Sie Laufwerk C und klicken Sie auf die Schaltfläche Konfigurieren

3. Wählen Sie in diesem Fenster die Option "Aktivieren Sie den SystemschutzMsgstr "Verwenden Sie den Schieberegler unter".Speicherplatznutzung"Abschnitt zum Zuweisen der maximalen Menge an Speicherplatz, die Systemwiederherstellung verwenden kann. Wenn Sie gleiten, zeigt Windows den tatsächlichen Speicherplatz, den Sie zuweisen, in MB oder GB an. Klicken Sie auf"Okay" und "Sich bewerben", um die Änderungen zu speichern.

Spitze: Als Faustregel weisen Sie 10% bis 15% Ihres C zuSpeicherplatz. Dies stellt sicher, dass Sie mehrere Wiederherstellungspunkte haben, auf die Sie zurückgreifen können. Wenn kein Speicherplatz mehr verfügbar ist, löscht Windows automatisch alte Wiederherstellungspunkte, um neue zu erstellen.

Aktivieren Sie den Systemschutz und verwenden Sie den Schieberegler, um den maximalen Speicherplatz zuzuweisen

Das war's, Sie haben das System erfolgreich aktiviertIn Windows wiederherstellen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie die Unterstützung der Systemwiederherstellung nicht mehr benötigen, können Sie die Systemwiederherstellung in Zukunft deaktivieren, indem Sie die Option "Radio" auswählen.Deaktivieren Sie den Systemschutz. "

So erstellen Sie Systemwiederherstellungspunkt in Windows 10

Sobald Sie die Systemwiederherstellung aktiviert haben, können SieErstellen Sie jederzeit einen Systemwiederherstellungspunkt, bevor Sie die Registrierung bearbeiten oder Gruppenrichtlinieneinstellungen ändern. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, wenn Sie große Systemänderungen vornehmen, eine Software installieren oder deinstallieren.

Schließlich ist es, wie schon jemand gesagt hat, besser sicher als leid.

1. Um einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, suchen Sie nach "einen Wiederherstellungspunkt erstellen"im Startmenü und öffne es.

Suchen Sie im Startmenü nach Erstellen eines Wiederherstellungspunkts

2. Wählen Sie im Fenster Systemeigenschaften unter "Schutzeinstellungen" Laufwerk C und klicken Sie dann auf "Erstellen" Taste.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen

3. Sie werden aufgefordert, eine Beschreibung des zu erstellenden Systemwiederherstellungspunkts anzugeben. Geben Sie eine aussagekräftige Beschreibung und klicken Sie auf "Erstellen" Taste.

Geben Sie eine aussagekräftige Beschreibung für den Wiederherstellungspunkt ein

4. Nun beginnt Windows mit der Erstellung eines Systemwiederherstellungspunkts.

Windows erstellt einen Systemwiederherstellungspunkt

5. Sobald Windows fertig ist, werden Sie darüber informiert. Klicke auf das "Schließen"Knopf und Sie sind fertig.

Windows hat erfolgreich einen Systemwiederherstellungspunkt erstellt

Wiederherstellen Windows 10 Verwenden der Systemwiederherstellung

So wie Sie bei Bedarf problemlos einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen können, können Sie auch Windows problemlos wiederherstellen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr System nicht ordnungsgemäß funktioniert, oder um die soeben vorgenommenen Änderungen rückgängig zu machen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Windows-System wiederherzustellen.

Der erste ist nützlich, wenn Sie kann booten in Ihren Windows-Rechner.

Der zweite ist nützlich, wenn Sie kann nicht booten in die Windows-Maschine. Wenn Sie beispielsweise einen Registrierungseintrag oder andere wichtige Systemdateien verfälschen, können Ihre Aktionen Windows beschädigen, wodurch Sie nicht mehr in Windows booten können. Folgen Sie in diesen Situationen dieser zweiten Methode.

Ich werde beide Wege zeigen. Folgen Sie dem, von dem Sie glauben, dass er Ihren aktuellen Anforderungen entspricht.

Stellen Sie Windows wieder her, wenn Sie Kann in Windows 10 booten

Wenn Sie Windows starten können, ist es sehr einfach, Windows mithilfe eines Systemwiederherstellungspunkts wiederherzustellen.

1. Suchen Sie zunächst nach "Einen Wiederherstellungspunkt erstellen"und öffne es.

Suchen Sie im Startmenü nach Erstellen eines Wiederherstellungspunkts

2. Klicken Sie nun auf "Systemwiederherstellung" Taste.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Systemwiederherstellung

3. Klicken Sie hier auf "Nächster. "

Klicken Sie in Windows im Fenster Systemwiederherstellung auf Weiter

4. Von der Liste, Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt je nach Bedarf und klicken Sie auf "Nächster. "

Spitze: Wenn Sie auf "Nach betroffenen Programmen suchen" klicken, werden alle Programme und Treiber angezeigt, die von der geplanten Systemwiederherstellung betroffen sind.

Wählen Sie unter Windows einen Wiederherstellungspunkt aus und klicken Sie auf Weiter

5. Klicken Sie abschließend auf "FertigMsgstr "Möglicherweise erhalten Sie eine Warnmeldung, klicken Sie einfach auf".Ja" weitermachen.

Klicken Sie in Windows auf die Schaltfläche "Fertig stellen"

Je nach System kann es einige Minuten dauern, bis die Systemwiederherstellung abgeschlossen ist. Lehnen Sie sich also zurück und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Wiederherstellungsvorgang bei Ihnen Windows 10 kann nicht gestartet werden

Wenn Sie nicht in Windows booten können, natürlich Siekann das obige Verfahren nicht befolgen. In diesen Situationen können Sie die erweiterten Systemeinstellungen verwenden, um Windows wiederherzustellen. Befolgen Sie die folgenden Schritte und Sie sollten gut sein.

1. Versuchen Sie zunächst, Ihr System zu starten. Offensichtlich wird es nicht booten. Wenn dies dreimal vorkommt, zeigt Windows den Bildschirm mit den erweiterten Einstellungen an. Klicken Sie hier auf "Problembehandlung" Möglichkeit.

Hinweis: Wenn Sie die erweiterten Optionen nicht sehen können, schließen Sie ein bootfähiges Windows 10-Medium wie USB an und wählen Sie "Reparieren" auf dem Installationsbildschirm.

Wählen Sie die Option Fehlerbehebung

2. Als nächstes wählen Sie "Erweiterte Optionen. "

Wählen Sie Erweiterte Optionen

3. Wählen Sie aus den erweiterten Optionen "Systemwiederherstellung. "

Wählen Sie unter Erweiterte Optionen die Option Systemwiederherstellung

4. Aus Sicherheitsgründen werden Sie von Windows dazu aufgefordert Wählen Sie Ihr Konto. Wählen Sie also Ihr Konto aus.

Wählen Sie Ihr Benutzerkonto

5. Geben Sie im nächsten Bildschirm das Kennwort des Benutzerkontos ein und klicken Sie auf "Fortsetzen" Taste.

Geben Sie das Kennwort des Benutzerkontos ein und klicken Sie auf Weiter

6. Klicken Sie in diesem Windows auf "Nächster. "

Erweiterte Optionen - Klicken Sie auf Weiter

7. Wählen Sie nun den Wiederherstellungspunkt und klicken Sie auf "Nächster. "

Erweiterte Optionen - Wählen Sie Wiederherstellungspunkt

8. Klicke auf das "Fertig"button. Möglicherweise erhalten Sie eine Warnmeldung, klicken Sie einfach auf"Ja" weitermachen.

Erweiterte Optionen - Klicken Sie auf Fertig stellen

Wenn alles gut geht, wird Ihr System innerhalb weniger Minuten wiederhergestellt.

Einpacken

Wie Sie sehen können, aktivieren und erstellen Sie ein SystemWiederherstellen in Windows ist sehr einfach und leicht. Nicht nur erstellen, sondern auch wiederherstellen ist ganz einfach. Bevor Sie also große Änderungen wie das Bearbeiten der Registrierung, das Ändern der Gruppenrichtlinieneinstellungen, das Installieren oder Deinstallieren von Treibern und Programmen vornehmen, müssen Sie, wie bereits erwähnt, einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen. Es dauert nur ein paar Minuten.

Im unwahrscheinlichen Fall erspart es Ihnen möglicherweise ein paar Stunden Arbeit und Frustration, wenn die Einstellungen von vorne beginnen.

Beachten Sie jedoch auch die Einschränkungen der Systemwiederherstellung. Die Systemwiederherstellung ist auch eine Alternative zu einer ordnungsgemäßen und vollständigen Systemsicherung. Erstellen Sie zum besseren Schutz eine vollständige Systemsicherung.

Hoffentlich hilft das. Kommentieren Sie unten, um Ihre Gedanken und Erfahrungen zur Systemwiederherstellungsfunktion in Windows mitzuteilen.

Bemerkungen: