Automatische Updates Verwirren Sie Ihr System? Hier sind 4 Möglichkeiten, um automatische Updates in Windows 10 zu stoppen
Es gab viele Kontroversen darüberMicrosoft hat beschlossen, Windows 10-Benutzern Updates aufzuzwingen. Es gibt sowohl gute als auch schlechte Dinge, wenn es um automatische Updates geht. Beispielsweise stellen automatische Updates sicher, dass Ihr System mit Sicherheitskorrekturen auf dem neuesten Stand ist. Darüber hinaus erhalten Sie Zugriff auf neue Funktionen, sobald diese veröffentlicht werden.
Wie gesagt gibt es auch Nachteile. Erst kürzlich wurden mit dem neuen Update vom Oktober 2019 Benutzerdateien gelöscht. Microsoft musste das Update-Rollout im Oktober anhalten und das Problem beheben. Zum Glück ist mir das nicht passiert und das Update verlief ziemlich reibungslos.
Obwohl Windows 10 in der Einstellungen-App keine Optionen zum Stoppen automatischer Updates bietet, können Sie automatische Updates mithilfe verschiedener Problemumgehungen ganz einfach deaktivieren. Hier ist wie.
Erstellen Sie einen Systemwiederherstellungspunkt, bevor Sie große Änderungen an Ihrem System vornehmen.
1. Aktivieren Sie Metered Connection für Ihr Netzwerk
Der einfachste Weg, um automatische Updates in Windows 10 zu stoppen, besteht darin, die gemessene Verbindung für Ihr Netzwerk in der Einstellungen-App zu aktivieren. Sobald Sie die Einstellung für gemessene Verbindungen aktiviert haben, wird Windows 10 ausgeführt Updates werden nicht automatisch heruntergeladen, um die Daten zu speichern. Offensichtlich, nicht wahr? Der Vorteil dieser Methode liegt in der einfachen Konfiguration. Das heißt, Sie können automatische Updates mit einem einzigen Klick schnell aktivieren und stoppen.
1. Öffnen Sie die App Einstellungen und gehen Sie zur Seite "Netzwerk und Internet". Wenn Sie eine Ethernet-Verbindung verwenden, wählen Sie im linken Bereich "Ethernet" aus. Wenn Sie Wi-Fi verwenden, wählen Sie im linken Bereich "Wi-Fi" aus. Klicken Sie nun auf das aktive "Netzwerk" -Symbol.
![Stoppen Sie automatische Updates, indem Sie auf aktive Netzwerkverbindung klicken Stoppen Sie automatische Updates, indem Sie auf aktive Netzwerkverbindung klicken](/images/how-to/automatic-updates-messing-your-system-here-are-4-ways-sure-ways-to-stop-automatic-updates-in-windows-10.jpg)
2. Scrollen Sie nun nach unten und stellen Sie den Schalter unter "Als Messverbindung einstellen" auf "Ein".
![Automatische Updates beenden, Messverbindung einschalten Automatische Updates beenden, Messverbindung einschalten](/images/how-to/automatic-updates-messing-your-system-here-are-4-ways-sure-ways-to-stop-automatic-updates-in-windows-10_2.jpg)
Das ist es. Von nun an lädt Windows keine automatischen Updates mehr herunter. Wenn Sie die automatischen Aktualisierungen fortsetzen möchten, stellen Sie den Schalter einfach wieder auf "Aus".
Wahlweise:
Wenn Sie die gemessene Verbindung einschalten, können SieStellen Sie auch das Datenlimit ein. Dies ist sehr hilfreich, wenn Sie mobile Daten verwenden. Durch das Festlegen des Datenlimits für gemessene Verbindungen werden alle Windows-Aktivitäten eingeschränkt. Zum Beispiel, Bei einer eingeschränkten Verbindung werden Store-Apps nicht automatisch aktualisiert und OneDrive synchronisiert keine Dateien, es sei denn, Sie tun dies manuell. Einfach ausgedrückt, durch das Festlegen des Datenlimits wird Windows noch weiter daran gehindert, Inhalte automatisch im Hintergrund herunterzuladen.
Wenn Sie ein Datenlimit für Ihre aktuelle Verbindung festlegen möchten, klicken Sie auf den Link "Datenlimit festlegen, um die Datennutzung in diesem Netzwerk zu steuern" auf der Seite "Netzwerkeigenschaften" (siehe Schritt 2).
Wählen Sie nun Ihr Netzwerk aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie auf die Schaltfläche "Set limit". Wählen Sie den Limit-Typ, das monatliche Rückstellungsdatum und das Gesamtdatenlimit und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
![Automatische Updates beenden Datenlimit festlegen Automatische Updates beenden Datenlimit festlegen](/images/how-to/automatic-updates-messing-your-system-here-are-4-ways-sure-ways-to-stop-automatic-updates-in-windows-10_3.jpg)
Sie haben das Datenlimit erfolgreich festgelegt. Um das Limit zu entfernen, klicken Sie einfach auf "Limit entfernen".
![Stoppen Sie das Datenlimit für automatische Updates Stoppen Sie das Datenlimit für automatische Updates](/images/how-to/automatic-updates-messing-your-system-here-are-4-ways-sure-ways-to-stop-automatic-updates-in-windows-10_4.jpg)
2. Beenden Sie den Windows Update-Dienst
Um Updates im Hintergrund herunterzuladen und durchzuführenFür andere Update-bezogene Aufgaben verfügt Windows 10 über einen speziellen Dienst namens Windows Update Service. Durch Beenden des Windows Update-Dienstes können Sie automatische Updates beenden. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Sie Ihre Verbindung nicht als gemessene Verbindung festlegen möchten. Genau wie bei den Einstellungen für die gemessene Verbindung ist das Beenden des Windows Update-Dienstes ziemlich einfach.
1. Öffnen Sie das Dialogfeld "Ausführen", indem Sie die Tastenkombination "Win + R" drücken. Geben Sie "services.msc" in das leere Feld ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Ok", um das Fenster "Windows-Dienste" zu öffnen.
2. Im Windows-Dienstemodul finden Sie alle Windows-Dienste unabhängig von ihrem Status. Scrollen Sie ganz nach unten, suchen Sie den Dienst "Windows Update", klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option "Eigenschaften".
![Automatische Updates beenden Wählen Sie die Eigenschaften des Windows Update-Dienstes aus Automatische Updates beenden Wählen Sie die Eigenschaften des Windows Update-Dienstes aus](/images/how-to/automatic-updates-messing-your-system-here-are-4-ways-sure-ways-to-stop-automatic-updates-in-windows-10_5.jpg)
3. Klicken Sie im Eigenschaftenfenster des Windows Update-Dienstes im Bereich "Dienststatus" auf die Schaltfläche "Beenden".
![Automatische Updates beenden Windows Update-Dienst beenden Automatische Updates beenden Windows Update-Dienst beenden](/images/how-to/automatic-updates-messing-your-system-here-are-4-ways-sure-ways-to-stop-automatic-updates-in-windows-10_6.jpg)
4. Wählen Sie als nächstes "Deaktiviert" aus dem Dropdown-Menü neben "Starttyp".
![Automatische Updates beenden auswählen deaktiviert Automatische Updates beenden auswählen deaktiviert](/images/how-to/automatic-updates-messing-your-system-here-are-4-ways-sure-ways-to-stop-automatic-updates-in-windows-10_7.jpg)
5. Auch wenn Sie den Windows Update-Dienst deaktiviert haben, versucht Windows unter bestimmten Umständen möglicherweise, ihn automatisch zu starten. Um dies zu vermeiden, gehen Sie zur Registerkarte "Wiederherstellung" und wählen Sie "Keine Aktion ausführen" aus dem Dropdown-Menü neben "Erster Fehler".
![Automatische Updates stoppen auswählen, keine Aktion ausführen Automatische Updates stoppen auswählen, keine Aktion ausführen](/images/how-to/automatic-updates-messing-your-system-here-are-4-ways-sure-ways-to-stop-automatic-updates-in-windows-10_8.jpg)
6. Klicken Sie auf die Schaltflächen "Übernehmen" und "OK", um die Änderungen zu speichern.
Das ist es. Da Sie den Windows Update-Dienst beendet haben, lädt Windows 10 Updates nicht mehr automatisch herunter. Denken Sie daran Das Beenden des Windows Update-Dienstes kann zu Problemen mit Anwendungen führen, die die WUA-API (Windows Update Agent) verwenden. Diese Art von Anwendungen gibt es jedoch nur wenige. Darüber hinaus werden allgemeine Windows-Benutzer nicht auf diese Art von Apps stoßen.
Wenn eine App nicht wie gewünscht funktioniert oder SieWenn Sie zur Standardkonfiguration zurückkehren möchten, kehren Sie zu Schritt 4 zurück und wählen Sie "Automatisch" aus dem Dropdown-Menü. Wechseln Sie anschließend zur Registerkarte "Wiederherstellung" und wählen Sie "Dienst neu starten" aus dem Dropdown-Menü neben "Erster Fehler".
3. Konfigurieren Sie Gruppenrichtlinieneinstellungen, um automatische Updates zu beenden
Sie können automatische Updates auch in Windows deaktivieren10 durch Ändern einer einzelnen Gruppenrichtlinieneinstellung. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass Sie mehr Kontrolle darüber haben, wie Windows das automatische Update herunterlädt. Diese Methode ist sehr nützlich für Systemadministratoren, die mehrere Systeme verwalten.
Die Gruppenrichtlinienmethode ist jedoch recht einfachBeachten Sie, dass der Gruppenrichtlinien-Editor nur für Benutzer von Windows 10 Pro verfügbar ist. Wenn Sie die Windows 10 Home-Version verwenden, verwenden Sie die beiden obersten Methoden oder folgen Sie der Registrierungsmethode unten.
1. Um die Gruppenrichtlinieneinstellungen zu ändern, müssen Sie auf den Gruppenrichtlinien-Editor zugreifen. Drücken Sie dazu Win + R, um das Dialogfeld "Ausführen" zu öffnen. Geben Sie "gpedit.msc" in das leere Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
2. Wechseln Sie zum folgenden Speicherort, sobald der Gruppenrichtlinien-Editor geöffnet wurde.
Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Windows-Komponenten / Windows Update
3. Suchen Sie im rechten Fensterbereich die Richtlinie "Automatische Updates konfigurieren" und doppelklicken Sie darauf, um deren Eigenschaften zu öffnen.
![Stoppen Sie die offene Richtlinie für automatische Updates Stoppen Sie die offene Richtlinie für automatische Updates](/images/how-to/automatic-updates-messing-your-system-here-are-4-ways-sure-ways-to-stop-automatic-updates-in-windows-10_9.jpg)
4. Wählen Sie im Fenster mit den Richtlinieneigenschaften die Option "Aktiviert". Wählen Sie in der Kategorie Optionen "2 - Benachrichtigen Sie zum Herunterladen und zur automatischen InstallationKlicken Sie auf die Schaltflächen "Übernehmen" und "OK", um die Änderungen zu speichern.
![Stoppen Sie die Richtlinieneinstellungen für automatische Updates Stoppen Sie die Richtlinieneinstellungen für automatische Updates](/images/how-to/automatic-updates-messing-your-system-here-are-4-ways-sure-ways-to-stop-automatic-updates-in-windows-10_10.jpg)
Starten Sie Ihr System neu, um die Richtlinieneinstellungen auf Ihr System anzuwenden. Solange Sie das System nicht neu starten, werden die Richtlinieneinstellungen nicht auf Ihr System angewendet.
Mit dieser Option werden Sie benachrichtigtvon verfügbaren Updates. Erst nachdem Sie die Updates manuell installiert haben, lädt Windows 10 die Updates herunter und installiert sie. Um die Updates herunterzuladen, öffnen Sie einfach die Einstellungen-App und gehen Sie zu "Update und Sicherheit -> Windows Update".
Um zum Standardverhalten zurückzukehren und automatische Updates herunterzuladen, gehen Sie zu Schritt 4 und wählen Sie die Option "Nicht konfiguriert" oder "Deaktiviert" und speichern Sie die Änderungen.
4. Beenden Sie die automatischen Windows 10-Updates, indem Sie Änderungen am Registrierungseditor vornehmen
Seit Windows 10 Home haben Benutzer keinen Zugriff aufIm Gruppenrichtlinien-Editor können Sie den Registrierungs-Editor verwenden, um automatische Updates zu beenden. Im Registrierungseditor müssen Sie einige Schlüssel und Werte erstellen, um automatische Updates zu deaktivieren. Man sollte immer vorsichtig sein, wenn man die Registrierung bearbeitet oder ändert. Bevor Sie Änderungen vornehmen, sichern Sie die Registrierung, damit Sie sie in den Standardzustand zurückversetzen können, falls Probleme auftreten.
Ich habe bereits die Registrierungsschlüssel und -werte für Sie erstellt.
1. Download Benachrichtigen Sie zum Herunterladen und zur automatischen Installation des Registrierungsschlüssels, extrahiere es aus der zip-Datei und speichere es auf deinem Desktop.
Kurzer Tipp: Sie können die .reg-Datei mit dem Editor öffnen und sehen, was sich darin befindet.
2. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene .reg-Datei. Wenn Sie eine UAC-Eingabeaufforderung (User Access Control) sehen, klicken Sie auf "Ja".
3. Klicken Sie anschließend auf die Schaltflächen "Ja" und "OK", um die Änderungen zu übernehmen und die Registrierungseinstellungen zusammenzuführen.
Das ist es. Sie haben die automatischen Updates mithilfe der Registrierung erfolgreich beendet.
Wenn Sie die Einstellungen zurücksetzen möchten, Download aktivieren automatische Updates reg-Datei und folgen Sie den Schritten 2 und 3.
Fazit
Im Allgemeinen empfehle ich Ihnen, Windows aktualisieren zu lassenautomatisch für mehr Sicherheit, Fehlerkorrekturen und neue Funktionen. Wenn Sie jedoch Probleme mit automatischen Updates für Windows 10 haben, sollten Sie die automatischen Updates mithilfe der oben beschriebenen Methoden stoppen. Sicher, sie sind Workarounds für die Option, die in der Einstellungen-App verfügbar sein sollte. Die Methoden funktionieren jedoch wie sie sollten. Es sollte also keine Probleme geben.
Hoffentlich hilft das. Kommentieren Sie unten, wenn Sie auf Probleme und schlechte Erfahrungen mit automatischen Updates für Windows 10 stoßen.