So begrenzen Sie die maximale CPU-Auslastung von Windows Defender in Windows 10
Beim Scannen verbraucht Windows Defender fast 50 Prozent Ihrer CPU-Leistung. Bei Bedarf können Sie explizite Grenzwerte festlegen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die maximale CPU-Auslastung für Windows Defender festzulegen.
Windows Defender ist das Standard-VirenschutzprogrammLösung in Windows 10. Sie befindet sich im Hintergrund und bietet Echtzeitschutz vor allen Arten von Viren, Malware oder potenziell unerwünschten Programmen. Gelegentlich wird auch ein automatischer Scan durchgeführt, um sicherzustellen, dass Ihr PC nicht infiziert ist.
Wenn Sie möchten, können Sie festlegen, dass Windows Defender Ihr System scannt.
Wenn ein Virenscan im Hintergrund ausgeführt wird,Es verbraucht bis zu 50 Prozent Ihrer CPU-Leistung. Wenn Sie etwas CPU-intensives tun, kann Windows Defender sich natürlich selbst drosseln, um Ihre Arbeit nicht zu beeinträchtigen.
Von Zeit zu Zeit kann Windows Defender jedochVerwenden Sie eine höhere CPU oder ignorieren Sie andere Hintergrund- oder Vordergrundanwendungen, wodurch sie langsamer werden. In diesem Fall können Sie die maximale CPU-Auslastung für Windows Defender manuell festlegen. Einmal eingestellt, wird diese Grenze beim Scannen Ihres Systems nicht überschritten. Dies ist besonders nützlich für ältere oder weniger leistungsfähige Computer.
Lassen Sie sich also ohne weiteres zeigen, wie.
Schritte zum Begrenzen der maximalen CPU-Auslastung von Windows Defender
Es gibt zwei Methoden, um das CPU-Limit in Windows Defender festzulegen. Beide sind ziemlich einfach zu befolgen. Folgen Sie dem, mit dem Sie sich wohlfühlen.
1. PowerShell-Methode
Die Verwendung von PowerShell ist die einfachste Möglichkeit, das Windows Defender-CPU-Limit festzulegen. Alles, was Sie tun müssen, ist eine einzelne Befehlszeile auszuführen, und Sie sind fertig.
1. Öffnen Sie zunächst das Startmenü, suchen Sie nach "PowerShell", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis und wählen Sie die Option "Als Administrator ausführen". Diese Aktion öffnet die PowerShell-Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten.
2. Führen Sie im PowerShell-Fenster den folgenden Befehl aus, während Sie <Prozentsatz> durch den tatsächlichen Prozentsatz zwischen 10 und 100 ersetzen. Wenn Sie beispielsweise die CPU-Auslastung auf 25 Prozent begrenzen möchten, geben Sie "25" ein.
Set-MpPreference -ScanAvgCPULoadFactor <percentage>
Hinweis: Wenn Sie den Prozentsatz auf "0" setzen, wird die CPU-Drosselung für Windows Defender vollständig deaktiviert, sodass Windows Defender so oft verwendet wird, wie es möchte.
Es wird keine Bestätigung angezeigt, Sie können jedoch sicher sein, dass Windows Defender die CPU-Auslastung gemäß dem obigen Befehl einschränkt.
Wenn Sie jemals zurücksetzen möchten, führen Sie einfach den obigen Befehl aus, während Sie <Prozentsatz> durch 50 ersetzen. Wie bereits erwähnt, ist 50 Prozent das Standardlimit für die CPU-Auslastung von Windows Defender.
2. Gruppenrichtlinieneditor-Methode
Wenn Sie nicht mit der Befehlszeile verwirren möchten,Mit dem Gruppenrichtlinien-Editor können Sie dasselbe tun. Beachten Sie, dass dieses Tool nur in den Versionen Pro und Enterprise verfügbar ist. Wenn Sie die Home Edition verwenden, befolgen Sie die erste Methode.
1. Öffnen Sie zunächst das Startmenü, suchen Sie nach "gpedit.msc" und drücken Sie die Eingabetaste. Diese Aktion öffnet den Gruppenrichtlinien-Editor.
2. Erweitern Sie nun den Ordner auf der rechten Seite und wechseln Sie zum Ordner "Computerkonfiguration → Administrative Vorlagen → Windows-Komponenten → Windows Defender Antivirus → Scannen".
3. Suchen Sie in der rechten Anzeige die Richtlinie "Festlegen des maximalen Prozentsatzes der CPU-Auslastung während eines Scans" und doppelklicken Sie darauf.
4. Wählen Sie im Eigenschaftenfenster "Aktiviert" und geben Sie im Bereich "Optionen" den Prozentsatz zwischen 10 und 100 ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ok", um die Änderungen zu speichern.
Hinweis: Wenn Sie den Prozentsatz auf "0" setzen, wird die CPU-Drosselung für Windows Defender vollständig deaktiviert, sodass Windows Defender so oft verwendet wird, wie es möchte.
5. Starten Sie nun Windows neu, damit die Richtlinie auf Ihr System angewendet wird.
Das ist alles. Von nun an wird Windows Defender die CPU-Auslastung gemäß den Richtlinieneinstellungen begrenzen.
Zum Zurücksetzen oder Zurücksetzen wählen Sie einfach "Deaktiviert" oder "Nicht konfiguriert" im Fenster mit den Richtlinieneigenschaften.
Einpacken
Wie Sie sehen, ist es ziemlich einfach, Windows Defender daran zu hindern, die gesamte CPU-Leistung in Anspruch zu nehmen.
Hoffentlich hilft das. Wenn Sie nicht weiterkommen oder Hilfe benötigen, kommentieren Sie unten und ich werde versuchen, so viel wie möglich zu helfen. Wenn Ihnen dieser Artikel gefällt, lesen Sie, wie Sie den Windows Defender-Manipulationsschutz aktivieren.